Zusammensetzung:
Kartoffelflocken 40 %, Entenfleisch 30 %, Bananenmehl 18 %, Möhren getrocknet 5 %, Flohsamenschalen, Chicorée-Inulin, Hefen, Natriumchlorid, MOS (Mannan-Oligosaccaride), FOS (Fructo-Oligosaccaride)
Leicht verdauliche Ausgangserzeugnisse: Kartoffelflocken, Entenfleisch, Banane
Proteinquellen: Kartoffelflocken, Entenfleisch
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 22,87 %, Rohfett 6,04 %, Rohfaser 3,27 %, Rohasche 7,47 %, Calcium 1,7 %, Natrium 0,5 %, Phosphor 0,97 %, Kalium 0,87 %
Gesamtkupfergehalt: 13,62 mg
Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 21.935 IE, Vitamin D3 1.800 IE, Vitamin E 120 mg, Vitamin C 20 mg, Vitamin B1 7 mg, Vitamin B2 9 mg, Vitamin B6 7 mg, Vitamin B12 108 µg, Calcium-D-pantothenat 13 mg, Biotin 485 µg, Folsäure 3 mg, Eisen (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 90 mg, Mangan
(Mangan-II-oxid) 18 mg, Zink (Zinkoxid) 75 mg, Kupfer (Kupfer-II-sulfat, Pentahydrat) 9 mg, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 1,5 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg
Verdauliche Energie: 1.464 kJ pro 100 g /350 kcal pro 100 g
Inhalt: 1 kg
Hinweis:
- Leicht verdauliches Futtermittel mit erhöhtem Natrium- und Kaliumgehalt
- Für eine leicht verdauliche Ernährung
- Mittlerer Proteingehalt, ausgewählt und leicht verdaulich
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen
Dorota Niedzwiecka –
INTESTO war meine letzte Hoffnung bei meiner Hündin, die an IBD leidet und im Mai einen erneuten Schub hatte. Das Futter, das sie ein Jahr lang gut vertragen hatte, ging nicht mehr. Zum Glück sprach meine Hündin auf INTESTO sehr gut an, so dass wir den Schub recht schnell auffangen konnten. Sie hat auch wieder leicht zugenommen und hat viel Energie. Wenn ich es richtig verstehe, sollte man INTESTO nicht als Langzeitfutter verwenden, deshalb habe ich meine Hündin in den letzten Wochen auf ALLERGO umgestellt, was ebenfalls gut geklappt hat. Nachdem ich in den letzten Jahren punkto Futter fast verzweifelt bin, bin ich von diesen beiden Produkten hell begeistert und kann sie jedem Besitzer eines IBD Hundes nur empfehlen.
Helen Backhaus –
Halla Frau Niedzwiecka,
wie schön, dass es Ihrem Hund mit unserem Futter besser geht. Intesto ist ein Alleinfuttermittel und kann deshalb auch langzeitig gegeben werden. Man sollte nur bei Langzeitfütterung noch ein hochwertiges Öl dazugeben wie z.B. Lachs-Hanf-Öl, da der Fettgehalt eher niedrig gehalten ist. Die Umstellung auf ein kaltgepresstes Futter ist dennoch wünschenswert, da es sehr vitalstoffreich ist. Wenn Ihre Hündin mit Allergo gut zurecht kommt, ist das optimal. Liebe Grüße, Ihr Team von Das Gesunde Tier
mpaskuleva-7931 (Verifizierter Käufer) –
Hi an das tolle Team von das Gesunde Tier,
Bin 💯 zufrieden mit dem Futter und überhaupt mit all den Produkten die wir schon probiert haben.
Phönix ist 12 vor ca. 2 Jahren hat es begriffen mit seinem Magen darm Probleme,hatte ein spezielles Allergiker Futter 7 Jahre ca. Plötzlich nur noch Probleme mit magen und darm hatte Schmerzen usw. Zu seiner Arthrose..
Habe von einer Nachbarin von das Gesunde Tier erfahren & hatte mir sofort vom Futter geben zum probieren“ super vertragen ❤️bin natürlich sehr glücklich🥰
Mit Zusatz Lachs-Hanf-Öl
Top ✨️
Ich bedanke mich auch für die freundliche Beratung 😊
Kann ich mit 💯 weiterempfehlen.
Wünsche allen ein gutes neues Jahr 2025🎉🥳
L. Grüsse Milvia P