Sie sind winzig, spitz und tückisch: Grannen – die borstigen Anhängsel vieler Gräser – bleiben leicht im Hundefell hängen. Von dort aus können sie in Hautfalten oder Körperöffnungen gelangen, tief ins Gewebe wandern und dort schmerzhafte Entzündungen verursachen. Hier erfährst Du, wie Du Grannen beim Hund erkennst, wie sie behandelt werden – und was Du tun kannst, um Deinen Liebling zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Grannen?
- Warum sind Grannen für meinen Hund gefährlich?
- Was sind die häufigsten Körperstellen, an denen sich Grannen festsetzen?
- Wie merke ich, dass mein Hund eine Granne hat?
- Was sollte ich tun, wenn mein Hund Anzeichen einer Grannenverletzung zeigt?
- Wie kann ich meinen Hund vor Grannen schützen?